nicht Zutreffendes
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
nicht- — Nicht [nɪçt] <Präfixoid>: 1. <mit Basissubstantiv als Personenbezeichnung>: Nichtfachmann; Nichtmitglied; Nichtschwimmerin; Nichtchrist; Nichtkatholikin; Nichtachtung; Nichtweitergabe; Nichtgewünschtes (auch: nicht Gewü … Universal-Lexikon
Nicht- — Nicht [nɪçt] <Präfixoid>: 1. <mit Basissubstantiv als Personenbezeichnung>: Nichtfachmann; Nichtmitglied; Nichtschwimmerin; Nichtchrist; Nichtkatholikin; Nichtachtung; Nichtweitergabe; Nichtgewünschtes (auch: nicht Gewü … Universal-Lexikon
Zutreffendes — Zu|tref|fen|de(s) 〈n. 31; unz.〉 das, was für jmdn. od. für einen bestimmten Fall zutrifft ● Zutreffendes bitte unterstreichen, nicht Zutreffendes / Nichtzutreffendes bitte streichen (auf Fragebögen) … Universal-Lexikon
nicht — • nịcht – nicht wahr? – gar nicht – nicht einmal, nicht mal – mitnichten – zunichtemachen, zunichtewerden Getrennt od. Zusammenschreibung in Verbindung mit Adjektiven und Partizipien {{link}}K 60{{/link}}: – D✓nicht berufstätige oder… … Die deutsche Rechtschreibung
nicht Zutreffende — D✓Nịcht|zu|tref|fen|de, das; n, nịcht Zu|tref|fen|de, das; n {{link}}K 58{{/link}}; D✓Nichtzutreffendes oder nicht Zutreffendes streichen; vgl. nicht … Die deutsche Rechtschreibung
Authentizität — (von gr. αυθεντικός authentikós „echt“; spätlateinisch authenticus „verbürgt, zuverlässig“) bedeutet Echtheit im Sinne von „als Original befunden“. Das Adjektiv zu Authentizität heißt authentisch. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Formen von… … Deutsch Wikipedia
Modellfehler — Ein Modellfehler ergibt sich aus einem fehlerhaften Modellansatz. Solch ein Fehler ist kein statistisches Phänomen, sondern ein sog. Wirklichkeitsphänomen, kann also beispielsweise durch eine Korrektur der Modellstruktur behoben werden [1]. Es… … Deutsch Wikipedia
Zauber — Zauberspruch; Verhexung; Bann; Magie; Aura * * * Zau|ber [ ts̮au̮bɐ], der; s: 1. a) Handlung des Zauberns; magische Handlung: jmdn. durch einen Zauber heilen; einen Zauber anwenden; Zauber treiben; der Fleck, der Schmerz ist wie durch einen… … Universal-Lexikon
streichen — strei·chen; strich, hat / ist gestrichen; [Vt/i] (hat) 1 (etwas) streichen mit einem Pinsel o.Ä. Farbe auf etwas verteilen ≈ anstreichen: einen Zaun (braun) streichen; Vorsicht, die Tür ist frisch gestrichen!; [Vt] (hat) 2 etwas irgendwohin… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Anima motrix — Die Anima motrix ist ein von dem Astronomen Johannes Kepler verwendetes – aber nicht zutreffendes – Konzept im Rahmen seiner Planetentheorie, von der sich die heute als Keplergesetze bezeichneten Zusammenhänge erhalten haben. Kepler kannte nicht… … Deutsch Wikipedia